E-Waste Race

 

Als Schule der Zukunft hat sich die PWS auf den Weg gemacht, die 17 Ziele zur Bildung für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen in die Unterrichts- und Schulentwicklung fest zu installieren. Start war die Projektwoche  zum Thema "Nachhaltigkeit" im letzten Schuljahr.

 

In Kooperation mit der Oraganisation "Das macht Schule" nimmt unsere Schule an der kreisweiten Aktion "E-Waste Race" teil und beschäftigt sich mit den Zielen nachhaltigen Konsums und sauberes Wasser. In den Weltmeeren landet viel Elektroschrott und wird nicht fachgerecht entsorgt.

Beim E-Waste Race (Elektroschrott - Rennen) sammeln alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule Elektroschrott in ihren Familien, bei Freunden und in der Nachbarschaft.

Die Kinder der Elefantenklasse übernehmen die Verantwortung für diese Aktion und sichten, sortieren und dokumentieren den gesammelten Elektroschrott.

 

Gesammelt werden bis zum 20.09. Elektroaltgeräte mit einer Kantenlänge von maximal 50 Zentimetern ohne Batterien. Geräte mit fest eingebauten Batterien oder Akkus werden nicht angenommen. Für jedes Elektroteil gibt es Punkte. Für die Gruppen mit den meisten Punkten gibt es am Ende tolle Preise zu gewinnen.

 

Ihr Projekt stellten die Kinder der 4c sogar im Radio auf Welle Niederrhein vor. Die Aufregung vor dem großen Auftritt war natürlich groß. Doch die Kinder meisterten ihn sehr souverän.  Aber hören Sie selbst.

 

Ein besonderer Dank gebührt der Klassenlehrerin der 4c Frau Fritsche, die diese tolle Aktion an unsere Schule geholt hat.

 

Helfen Sie mit und unterstützen Sie unsere Schule bei dieser Aktion.