Kulturstrolcheprojekt: Kulinarische Reise

 

 

In Kooperation mit dem Katholischen Forum erlebten die Kinder der 4c eine kulinarische Reise durch verschiedene Kulturen. Was wird in der Türkei, in Italien oder in China gegessen und wie sehen dort die Tischmanieren aus? In der Küche des KBV-Hauses in Viersen wurden unter der Leitung von Stefan Lagemann in Kleingruppen landestypische Gerichte gekocht.

 

Es gab unter anderem gebratene Nudeln mit Garnelen und Ei aus Asien, Zucchinipuffer mit Tzatziki aus Griechenland, Dollma aus Albanien, Criddle Cakes aus den USA oder Orangen-Joghurt mit Walnüssen aus Griechenland.

 

Die Klasse wurde in Kleingruppen eingeteilt und bekamen jeweils ein bis zwei Rezepte. Aus einem Vorrat mussten die Gruppen die benötigten Lebensmittel holen, diese vorbereiten bzw. schälen, kleinschneiden oder raspeln. Danach wurden an verschiedenen Kochplätzen die Gerichte zubereitet.

 

Gemeinsames Aufräumen, Spülen und Saubermachen der Arbeitsplatte, etc. gehörte genauso dazu wie Müll leeren und das Anrichten der Speiseplatten.

 

Zum Schluss deckten die Kinder gemeinsam den Tisch, besprachen die einzelnen Gerichte und dann wurde gemeinsam gegessen.

 

Alle Rezepte durften die Kinder mit nach Hause nehmen, sodass sie diese zu Hause nachkochen können. Guten Appetit!