Beebots Bodenroboter
Kurz vor den Herbstferie staunten die Kinder der 4c nicht schlecht. Da standen doch plötzlich Roboterbienen in der Klasse. Doch wie genau funktionieren sie und was kann man alles damit machen? Hiermit beschäftigten sich die Mädchen und Jungen als erstes und untersuchten in Gruppen die Beebots ganz genau.
Die Bee-Bots verfügen über vier Richtungstasten Vorwärts, Rückwärts, Links- und Rechts-Drehung. Mit diesen Tasten lassen sich eine Abfolge von Bewegungen speichern. Der Beebot führt diese Bewegungen bzw. Befehle dann schrittweise aus.
Genau dies machten die Kinder der 4c am letzten Schultag vor den Herbstferien. In der großen Aula standen Weg - bzw. Hinderniskarten zur Vefügung. In Gruppen programmierten die Kinder ihre Bee Bots so, dass sie ans Ziel gelangten.
Durch diese Planung der Bewegungsabläufe trainierten die Kinder bereits die algorithmische Logik des Programmierens.