Mundart Wettbewerb
Alljährlich veranstaltet der Arbeitskreis Mundart des Vereins für Heimatpflege e.V. Viersen für alle Schulen im Kreis einen Vorlese-Wettbewerb. Im Hinblick auf den Namensgeber unserer Schule, dem Heimatdichter Paul Weyers, ist es uns ein besonderes Anliegen, Kindern auch in der heutigen Zeit die Begegnung mit der Mundart zu ermöglichen.
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Kinder unter dem Motto „Maar Moot, op Platt kallt et sich joot“ mit Texten in Dülkener Mundart beschäftigt. Einige
Wochen lang wurde in kleinen Gruppen fleißig geprobt, geübt und gelesen, bis sich nunmehr ca. 20 Kinder dem schulinternen Wettbewerb gestellt und ihren Text dort vorgetragen haben.
Jeweils ein Kind aus dem Jahrgang 2 und ein Kind aus den Jahrgängen 3 und 4 wurde ausgewählt und durfte dann den Text am Vorlesenachmittag im Clara-Schumann-Gymnasium der Öffentlichkeit präsentieren. Die Auswahl der beiden Kinder war sehr schwierig, denn alle Kinder haben mit viel Freude und Engagement der Mundart ihre Stimme geliehen und sie damit lebendig werden lassen.
In den folgenden, kurzen Hörspielen zeigen die Kinder gemeinsam ihr Können. Vüel Vreud bee et hüere!