Zu Fuß zur Schule

 

Der 22. September ist der Internationale Tag "Zu Fuß zur Schule". An diesem Tag werden die Kinder aufgefordert sich zu bewegen und zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Roller oder dem Schulbus zur Schule zu kommen.

Rund um diesen Tag bietet der ökologische Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) und das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. eine Aktionswoche für Grundschulen und Kindergärten an. Und wir von der Paul-Weyers-Schule sind dabei!

Im Rahmen der Aktionstage vom 18. September bis zum 29. September wollen wir alle Kinder der Schule motivieren zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Roller zur Schule zu kommen. Wir wissen, dass einige unserer Schüler*innen einen weiteren Weg zur Schule haben und mit dem Schulbus fahren müssen. Das zählt dazu!


Der ökologische Gesichtspunkt ist uns dabei natürlich wichtig, aber vor allem auch die Sicherheit der kleinen Menschen im Straßenverkehr. Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil es vermeintlich sicherer ist. Dabei verunglückten in den letzten Jahren die meisten Kinder als Mitfahrer in einem PKW. Auch vor unserer Schule führt der Bring- und Abholverkehr immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen.

Die Aktionswochen sind eine gute Gelegenheit auszuprobieren, ob es auch ohne Auto geht.

Für Ihr Kind hat es viele Vorteile, den Schulweg zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zurückzulegen.

1. Bewegung ist für die Entwicklung Ihres Kindes unverzichtbar. Laufen, Klettern, Balancieren und Radfahren trainieren Ausdauer, Koordination und Gleichgewichtssinn und unterstützen auch die geistige Entwicklung. Wenn Ihr Kind zu Fuß geht, ist es wacher, aufmerksamer und kann sich besser konzentrieren.
2. Kinder, die ihren Schulweg selbstständig zurücklegen, können sich besser orientieren und erleben ihre Umwelt bewusster. Wenn Ihr Kind viel mit dem Auto unterwegs ist, fällt es ihm schwer Orte miteinander in räumliche Beziehung zu setzen.
3. Auf dem Schulweg trifft Ihr Kind auf andere Menschen. Es lernt Kontakte zu knüpfen und sich abzugrenzen und trainiert damit wichtige Fähigkeiten für Sozialverhalten und Teamfähigkeit.

Und nicht zuletzt leisten wir mit dieser Aktion einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und damit auch für die Zukunft unserer Kinder: denn zu Fuß gehen, Rad- und Rollerfahren bedeuten Null-Emissionen!

 

Auch wenn einige von Ihnen nun denken, wie soll ich das denn schaffen, wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung. Unser "Walking Bus", der nun schon seit vielen Jahren "läuft" ist eine große Unterstützung. Der Edeka Parkplatz bietet viel Fläche zum entspannten Parken, "Kiss and go Zone", und von hier läuft von montags bis donnerstags auch der Walking Bus. Mit weiteren Unterstützer*innen vielleicht demnächst sogar auch freitags. Bleiben Sie für die Sicherheit und Zukunft Ihres Kindes am Ball, wir tun es auch!

 

Am internationalen Tag "Zu Fuß zur Schule" war unserer Schulstraße, der Mühlenberg, für Autos gesperrt. Am Schulmorgen bemalten alle Klassen der PWS mit Kreide passene Bilder zur Aktion auf die Straße.

 

Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen. Es enstand eine sehr schöne gestaltete Straße mit Motiven, die verdeutlichen, wie wichtig unserern Kindern eine sicherer Schulweg ist.

 

Weitere Infos zu der Aktion finden Sie unter:
www.zu-fuss-zur-schule.de
www.vcd.org

 

Unter folgendem Link finden Sie noch weitere Aktionsangebote in diesem Zeitraum:

https://mobilityweek.eu/participating-towns-and-cities/?year=2023&country=DE&city=X6InxoVT



Wir freuen uns auf schöne Aktionstage und hoffen auf Ihre Unterstützung.
Im Namen aller kleinen und großen Menschen der Paul-Weyers-Schule