OGS
Offene Ganztags Schule
Aufnahme in die OGS:
Anmeldungen erfolgen zu jedem Schuljahr neu. Anmeldeformulare werden in der Regel ab November ausgegeben. Schulneulinge erhalten diese mit der Anmeldung in der Schule. Fristgerecht müssen diese Anträge ausgefüllt und mit den erforderlichen Unterlagen in der Schule abgegeben werden. Die Bescheide über eine Aufnahme erfolgen nach Ostern. Sind mehr Anmeldungen als Plätze vorhanden, wird die Aufnahme nach bestimmten Kriterien entschieden.
Zeiten:
Generell findet die OGS täglich unmittelbar nach dem Unterricht statt und endet um 16:30 Uhr. Die Abholzeit beginnt um 15 Uhr.
Vereinbarungen:
Wenn Ihr Kind alleine nach Hause gehen darf, benötigen wir hierfür eine schriftliche Mitteilung ihrerseits.
OGS in den Ferien: Wann und Was ist zu tun?
Während der Herbst-, Oster- und der 2.Hälfte der Sommerferien, sowie in der Ferienzeit nach Neujahr und den Brückentagen, findet die OGS nur als Notgruppe für berufstätige Eltern statt.
In dieser Zeit wird Ihr Kind zwischen 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr betreut.
Sie erhalten dazu rechtzeitig einen Informationszettel mit der Abfrage, ob Ihr Kind einen Platz benötigt. Ist dies der Fall, geben Sie uns diesen Zettel, zusammen mit einer Arbeitgeberbescheinigung für beide Eltern, zeitnah zurück.
An den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr, an Karneval sowie in den ersten drei Wochen der Sommerferien, ist die Einrichtung geschlossen.
Hausaufgaben:
Die Hausaufgaben werden Dienstags bis Donnerstag in der OGS erledigt.
Montags findet in der Schule eine Lernzeit. An diesem Tag sind keine Hausaufgaben zu erledigen.
Freitags werdern keine Hausaufgaben in der OGS gemacht! Diese erledigen die Kinder am Wochenende zuhause.
Essen/ Essensgeld:
Im Rahmen der OGS erhält Ihr Kind auch ein warmes Mittagessen. Dieses wird zentral von uns bestellt. Die entstehenden Kosten, von zurzeit 3,10€ / Essen, sind von Ihnen zu zahlen. Über den genauen Ablauf werden Sie bei der Anmeldung ihres Kindes informiert.
WICHTIG: Abbestellungen des Essens ( Krankheitsfall, usw.) sind rechtzeitig vorher, jedoch bis spätestens 8:15 Uhr telefonisch mitzuteilen.
Angebote der OGS:
Es finden vor allem im Nachmittagsbereich verschiedene Angebote als Arbeitsgemeinschaften statt und werden generell im Laufe des Schuljahres geplant. Welche AGs wann und wie stattfinden, erfahren Sie durch zusätzliche Mitteilungen von uns.
MitarbeiterInnen am Standort Dülken |
Mitarbeiterinnen am Standort Boisheim |
Frau Blonowski |
Frau Vignola |
Frau Deuß |
Frau Kerber |
Frau Giesers |
Frau Engbrocks |
Frau Linken | |
Frau Rosenblatt | |
Herr Stiller - Bach | |
Frau Welters | |
Kontakt |
Kontakt |
02162/1029984 |
0173/7180177 |
ganztag-paul-weyers-duelken@viersen.de | ganztag-paul-weyers-duelken@viersen.de |