Ergänzende Informationen zum Schulstart
Liebe Eltern,
da der Schulstart in diesem Jahr anders ist als in den Jahren zuvor, möchten wir noch einmal auf verschiedenen Themen, die in diesem von der Corona-Pandemie betroffenen Schuljahr, eingehen. Sicherlich gibt es auch Bedenken und wir hoffen, durch diese Informationen Ihre Sorgen zu mildern.
OGS
Die Betreuung 8- 13 / 14 und die OGS finden wieder statt. Auch dort gelten die Hygieneregeln und die Maskenpflicht. In den Gruppen findet eine Mischung statt, da nach dem Unterricht auf Grund der hohen Anzahl der Kinder, die aus den verschiedenen Klassen kommen, neue Gruppen gebildet werden müssen. Im Falle des Rückverfolgung werden dann beide Gruppen, in denen sich die Kinder aufgehalten haben, angegeben.
Stundentafel
Alle Schüler haben wieder Unterricht nach der Stundentafel. Fachunterricht darf wieder erteilt werden.
Musikunterricht findet statt, natürlich ohne zu singen und ohne den Gebrauch von Blasinstrumenten.
Der Schwimmunterricht fällt zunächst aus, da zur Zeit die Hygienevorschriften im Schwimmbad das Schulschwimmen nicht möglich machen.
Der Sportunterricht darf wieder erteilt werden, wird jedoch bis zu den Herbstferien weitestgehend im Freien stattfinden.
Hygieneregeln
Es besteht „Maskenpflicht“! Bitte denken Sie daran, dass Ihr Kind IMMER einen Mund-Nasenschutz bei sich trägt. Wir haben in der Schule keinen festen Bestand an Masken.
Am Sitzplatz dürfen die Kinder wieder ihre Maske abnehmen. Zusätzlich waschen oder desinfizieren sich die Kinder beim Betreten des Schulgeländes und nach der Pause die Hände. Vor dem Frühstück waschen die Kinder ihre Hände.
In den Pausen teilen wir die Klassen auf den Schulhöfen auf, es gibt zwei zeitlich versetzte Pausen, um eine Durchmischung der Kinder zu vermeiden. Zusätzlich müssen in der Pause Masken getragen werden.
Der Schulbeginn ist entzerrt durch einen offenen Anfang vor dem Unterricht. Die Kinder gehen in der Zeit von 7.45 – 8:05 Uhr in ihre Klassen . Ab 7.45 Uhr sind die Schuleingänge geöffnet, um 8:05 Uhr beginnt dann der reguläre Unterricht. Bitte schicken Sie Ihre Kinder nicht vor 7.45 Uhr zur Schule, da wir keine Spielzeit auf dem Schulhof vor dem Unterricht anbieten können. Die Kinder müssen nach Betreten des Schulgeländes umgehend in ihren Klassenraum gehen.
In allen Unterrichtsstunden sitzen die Kinder an festen Plätzen, die für eine Rückverfolgbarkeit dokumentiert werden.
Symptome / Coronafall
Das Kollegium ist über das Vorgehen beim Auftreten von Symptomen informiert. Kinder mit Symptomen sollen nicht am Unterricht teilnehmen und werden auch, wenn sie zur Schule kommen wieder nach Hause geschickt. Setzen Sie sich auch bitte mit Ihrem Kinderarzt in Verbindung und klären Sie ab, ob und wann Ihr Kind wieder zur Schule kommen darf. (s. Schaubild Ministerium)
Beim Auftreten eines Coronafalles werden wir uns strengstens an die Vorschriften des Ministeriums halten und müssen umgehend die Bezirksregierung und das Gesundheitsamt informieren, das dann alle weiteren Entscheidungen treffen wird.
Eltern auf dem Schulgelände
Zu Gesprächen mit der Klassenlehrerin nach terminlicher Vereinbarung
Das Bringen und Abholen der Kinder findet vor dem Schultor statt.
Selbstverständlich ist eine Kontaktaufnahme zur Lehrerin sowie der Schulleitung jederzeit möglich. Sie können uns gerne per Mail oder auch telefonisch erreichen.
Sie als Eltern dürfen zu folgenden Anlässen das Schulgelände betreten:
Klassenpflegschaftssitzung
Schulpflegschaftssitzung
Schulkonferenz
Sitzungen des Fördervereins
Wir freuen uns, dass wir mit allen Kindern und Lehrer*innen ins neue Schuljahr starten können und werden weiterhin verantwortungsbewusst mit der besonderen Situation umgehen.
Ihr Schulleitungsteam
Birgit Stieger-Becker und Heidrun Flöth
Ergänzende Informationen können Sie der Mail des Schulministeriums NRW entnehmen. Klicken Sie hierzu bitte hier.